Während der Karnevalsfeier am 17. Februar heizte zunächst Frau Becker für Jahrgang 1/2 und anschließend Herr Patzwahl für Jahrgang 3/4 in der Aula mächtig ein.

Am 21. Dezember nahm die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Rumpff zur Vorbereitung auf die anstehenden Radfahrübungen in Jahrgang 4 an der Jugendverkehrsschule teil.

Am 3. Februar fand im Stadtbezirk Brackel die Nacht der Lichter statt. Zahlreiche Lichterstationen beteiligten sich daran. Die OGS unserer Steinbrink-Grundschule veranstaltete in diesem Rahmen die Veranstaltung Musik im Lichterglanz in der Turnhalle der Schule. Mit Musik, Tanz und Illumination  begeisterten die Kinder der OGS, Eugenia Olevska sowie ihre MusikschülerInnen die zahlreichen Besucher.

Fußball-Stadtmeisterschaft der Dortmunder Grundschulen

     

Die Schulmannschaft der Steinbrink-Grundschule nahm an der Fußball-Stadtmeisterschaft teil.

Im Rahmen der Aktion Sauberes Dortmund - Mach mit! der Stadt Dortmund und EDG wurde nach längerer, pandemiebedingter Pause dazu aufgerufen, sich an Müllsammelaktionen zu beteiligen. Unter der Organisation von Frau Wuller und Herrn Patzwahl ist der Jahrgang 3 unserer Steinbrink-Grundschule dem Müll am 16.02. erfolgreich zu Leibe gerückt.

 

 

 

Auszeichnung für die Steinbrink-Grundschule

   

Cheers Med hat unserer Schule eine Urkunde für unser Präventiv-Programm "Kids-Vital" überreicht. Der Kurs "Kids-Vital" dient der Konzentrationsstärkung und soll nachweislich Lernblockaden lösen. Das Foto zeigt Eva von Schalscha (Cheers Med), einige Schüler der Klasse 4 und Stefanie Denk, unsere Schulleitung.

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand unter tatkräftiger Unterstützung der Chor AG von Frau Friederichs nach mehrjähriger Coronapause endlich wieder das traditionelle Adventssingen in unserer Aula statt.

Die Steinbrink-Grundschule wurde erneut als "Schule der Zukunft" ausgezeichnet


   

Am 17.06.2015 erhielt unsere Schule neben 19 weiteren Schulen im Dortmunder Rathaus erneut das Zertifikat "Schule der Zukunft". Wir wurden für unsere erfolgreiche Teilnahme an der Landeskampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" ausgezeichnet. Damit wurde unsere Arbeit im Bereich Umwelterziehung gewürdigt.

Am 22. Dezember nahmen alle anwesenden Klassen am ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der katholische Kirchengemeinde Vom Göttlichen Wort teil.

Kooperation mit Westfalia-Wickede

  

Die Steinbrink-Grundschule hat einen Kooperationsvertrag mit dem ortsansässigen Fußballverein Westfalia-Wickede abgeschlossen. Einmal wöchentlich wird eine Fußball-AG angeboten, die gemeinsam von Trainer Peter Swenczycki und der Lehrerin P. Meisehen-Scharf geleitet wird.