Infos zum Übergang in die Sekundarstufe I

Sehr geehrte Eltern der Klassen 4a und 4b,

aufgrund der aktuellen „Corona Neuregelungen“ muss ich leider den Elterninformationsabend zum Übergang in die Klasse 5 absagen.

Frau Hesse und ich werden aber selbstverständlich telefonisch für Rückfragen zur Verfügung stehen. Bitte scheuen Sie sich nicht anzurufen (Tel. 0231/ 476427-0, Bürozeiten: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung).

Auch die Klassenlehrerinnen sind gut über den Übergang informiert und können Sie beraten.

Zum Ablauf:

  1. In den kommenden Wochen informieren Sie sich am besten über die Homepages der weiterführenden Schulen.

Hier können Sie wesentliche inhaltliche Aspekte der schulischen Arbeit entnehmen. Und auch, inwiefern Infoabende und Tage der offenen Tür stattfinden.

  1. Die Klassenlehrerinnen werden in Form eines Elternsprechtages (auch bitte überwiegend telefonisch) mit Ihnen zusammen über den für Ihr Kind am besten geeigneten weiteren schulischen Werdegang beraten.
  1. Am Zeugnistag (29.01.2022) erhalten Sie neben dem Zeugnis alle Unterlagen zur Anmeldung an der weiterführenden Schule plus Terminlisten.
  1. Wenn Sie Ihr Kind an einer Gesamtschule anmelden möchten, erfolgen diese Anmeldungen zu einem deutlich früheren Zeitpunkt. So haben Sie im Fall einer Ablehnung noch genügend Zeit Ihr Kind an einer anderen Schule anzumelden.

(Anmeldung an den Gesamtschulen:            01.- 04.02.2021

 Anmeldung an den übrigen Schulen:           17.- 23.02.2021

  1. Zur Anmeldung benötigen Sie das Grundschulzeugnis und das Anmeldeformular.
  1. Wie das Anmeldeverfahren selbst tatsächlich gestaltet werden wird (mit persönlichem Kennenlernen/ oder nur auf dem Postweg oder…) entnehmen Sie bitte den dann aktuellen Hinweisen der von Ihnen favorisierten Schule.

Aufgrund der Coronapandemie lassen sich derzeit keine verlässlichen Zukunftsaussagen treffen. Sobald wir Grundschulen etwas erfahren, leiten wir es natürlich über die Kinder an Sie weiter.

Ich hoffe diese Informationen waren hilfreich.

Ansonsten rufen Sie mich bitte gerne an.

Mit freundlichen  Grüßen

St. Denk, Schulleiterin