Das Team des Offenen Ganztags

 Foto Team

 

 

 

Svenja und Kathrin HP

Svenja Klems (OGS-Leitung)

 

Küchenteam: Katharina Kirchner, Steffi Primak und Roswitha Abdelli

 

Wir werden zusätzlich von montags-donnerstags durch die Mitarbeiter*innen des KLC e.V. unterstützt.

 

Klasse 1b und 1c: "Regenbogengruppe"

 

Frauke Ewald und Petra Steinkämper

"So vielfältig wie die Farben des Regenbogens ist auch unsere Gruppe.

Uns ist es ein besonderes Anliegen die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Kinder zu berücksichtigen und in ihrer Individualität zu unterstützen.

Als Teil dieser bunten Gruppe verbringen wir einen abwechslungsreichen aber dennoch strukturierten Alltag mit den Kindern.

Uns ist es wichtig, mit ihnen sowohl schöne als auch schwierige Situationen gemeinsam zu erleben und zu meistern.

Darauf freuen wir uns jeden Tag aufs Neue!"

 

Klasse 1a und Klasse 2c: "Die Schmetterlinge"

Schmetterlinge1

Monika Kostyrok und Nimami Duran

 

Klasse 2a und Klasse 2b: "Eulengruppe"

Dorota und Ilona HP

Dorota Rozwadowski und Ilona Witt-Wessel

"Wir sind seit 2008 Kolleginnen hier in der OGS der Steinbrink-Grundschule und arbeiten seit Jahren zusammen als Team. Wir sind sehr erfahren, kreativ, einfühlsam und geduldig und freuen uns sehr, wieder eine Gruppe Erstklässler begleiten zu dürfen."

 

Klasse 3a und Klasse 3b: "Hasengruppe"

Denise und Sandra HP

Sandra Ziegler und Denise Engelmann

"Den Alltag gemeinsam mit den Kindern zu erleben bereitet uns große Freude, insbesondere, weil wir einen Beitrag zur Entwicklung einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit leisten und die Kinder ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten dürfen.

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, Abenteuer, schöne aber auch schwierige Momente. Die Kinder dabei zu begleiten und zusammen diese Dinge zu erleben ist uns sehr wichtig!

Wir freuen uns auf jeden Tag und das was da noch kommt!"

 Hasen1

Klasse 4a/4b und 4c: "Fußballfische"

Karin HP

Karin Führer (stellv. OGS-Leitung)

"Ich möchte in meiner AG und im Gruppenalltag die Kreativität der Kinder fördern, nicht nur im Bereich Malen und Basteln. Kreativität macht Menschen geistig flexibel, einfallsreich und offen für Neues, was in unserer schnelllebigen Zeit sehr wichtig ist. Sie ist also auch die Fähigkeit, unübliche Wege erkennen und ausprobieren zu wollen und individuelle Lösungen für Probleme zu finden. Das spiegelt sich auch in unserem Gruppennamen ,Fußballfische' wieder."